Die Igelschutz-Interessengemeinschaft sucht Auswilderungsplätze für Igelpfleglinge!
Für die Auswilderung Ende April/Anfang Mai, wenn die Nachttemperaturen nicht mehr unter 10 Grad gehen, die Vegetation schon fortgeschritten ist und genügend Bodeninsekten den Igeln Nestbau und Nahrungssuche ermöglichen, suchen wir in der Nähe unserer Stützpunkte geeignetes Gelände. Igelfreundliche Menschen können uns helfen, für einige Pfleglinge, insbesondere für die Jungigel, die noch nicht selbstständig in der Freiheit lebten, also nicht am Fundort ausgewildert werden müssen, einen neuen Lebensraum zu suchen.
Für Igel geeignete Lebensräume sind:
- in ruhiger Umgebung, möglichst entfernt von befahrenen Straßen,
- in ländliche Gebieten, möglichst naturbelassen und kleinräumig strukturiert
- auf “verwildertem” Gelände, auf dem keine Bebauung geplant ist,
- in der Nähe von Bauerngärten oder Höfen mit ökologischer Landwirtschaft
- mit Hecken, Wiesen und Büschen, Reisighaufen und Holzstapeln für Nahrungssuche und Unterschlupf und kleinen Bachläufen oder flachauslaufenden Teichen, aus denen Igel ungefährdet trinken können.
Nicht geeignet als Lebensraum sind:
- Hochwald, Wiesen ohne Gebüsch und Hecken
- landwirtschaftliche Monokulturen
- für Tiere nicht frei zugängliche Friedhöfe, Kleingartenanlagen, Campingplätze, belebte Ausflugsgebiete etc.,
- Gelände in direkter Nähe von stark befahrenen Straßen,
- Gärten und Gebiete, in denen chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel verwendet, in denen Fallen aufgestellt werden oder die rundum geschlossen sind.
In einem igelfreundlichen Garten oder geeigneten Lebensraum wird der Igel in der Dämmerung in seinem Schlafkarton unter einem Busch, gut mit Laub und Reisig getarnt, ausgewildert. Man stellt Wasser- und Futterschälchen daneben, die noch einige Wochen täglich in den Abendstunden neu befüllt werden. Stellt man fest, dass der Igel nicht wiederkommt, räumt man das Häuschen weg und stellt das Füttern ein.
Wenn Sie unseren Schützlingen einen geeigneten Lebensraum anbieten können und bereit sind die Igel noch einige Wochen zuverlässig abends zuzufüttern, dann melden Sie sich bitte ab März bei einem unserer Stützpunkte oder unserer Geschäftsstelle. Wir schauen uns den Platz gerne an und freuen uns über Ihre Hilfe, denn – Igel brauchen Freunde!