Unser «Igel-Schulungsgarten» in der Station Natur und Umwelt Wuppertal – die erste Einrichtung dieser Art in Nordrhein-Westfalen!
Der «Igelgarten» konnte errichtet werden, nachdem die Igelschutz-Interessengemeinschaft großzügig in der Erbschaft eines Mitgliedes bedacht wurde. Der Verein folgte gern dem Wunsch, dieses Geld für den Igelschutz und insbesondere für die Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden.
Wir legten einen großen Garten an, der naturnah gestaltet ist, Lebensraum für Igel bietet und anhand zahlreicher Beispiele Anregungen zur Nachahmung bietet.
Auch auf Gefahrenquellen in allein nach menschlichem Gesichtspunkten angelegten Gärten wird warnend hingwiesen.
Die Stadt Wuppertal unterstützte das Vorhaben großzügig! Eine Parzelle in der Station «Natur + Umwelt» wurde zur Verfügung gestellt. Die Anlage des Schulungsgartens gelang mit fachlicher und planerischer Unterstützung durch die Kommune und mit Hilfe eines Landschaftsarchitekten in kurzer Zeit.
Im September 2000 wurde der erste Igel-Schulungsgarten in Nordrhein-Westfalen eröffnet, der Vorbild sein will, Beispiel zur wirksamen Umsetzung von Umweltpädagogik, zum Wohle der Igel – und unserer gefährdeten Naturlandschaft.Der Igelgarten demonstriert nicht allein einen Lebensraum für den Igel. Er stellt eine ökologische Alternative zur gängigen Gartengestaltung dar. Durch naturnahe Gestaltung unter Verwendung heimischer Pflanzen und Gehölze finden auch Insekten, Vögel ausreichend Nahrung und Unterschlupf, ein kleines Paradies für Tier – und auch für den Menschen!
Wir laden herzlich ein, den Igelgarten in Wuppertal-Cronenberg zu besuchen und sich über naturnahe, tierfreundliche Gartengestaltung zu informieren.
Öffnungszeiten des Igelgartens erfragen Sie bitte über die Station «Natur + Umwelt».
Telefon: 0202-5636291
UNSER «IGEL-SCHULUNGSGARTEN» MÖCHTE ANREGUNGEN BIETEN – GESTALTEN AUCH SIE IHRE GÄRTEN UND GRÜNANLAGEN IGELFREUNDLICH!